설날 (Seollal) – koreanisches Neujahrsfest

Veröffentlicht am 10. Januar 2012

Seollal, der koreanische Neujahrstag, ist der wichtigste traditionelle Feiertag in der koreanischen Gesellschaft. Er fällt dieses Jahr auf den 23. Januar. Festgelegt durch den Mondkalender wird Seollal jeweils am ersten Tag des ersten Monats im neuen Jahr zelebriert. Obwohl auch in Korea der Gregorianische Kalender gilt und das kalendarische Jahr mit dem 1. Januar beginnt, so hat doch Seollal als Beginn eines neuen Jahres und als kultureller und familiärer Festtag seine weitaus größere Bedeutung behalten.

Als Start in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr kommen die Familienmitglieder an diesem Neujahrstag in dem Haus der Eltern oder Großeltern zusammen und verbringen den Tag gemeinsam mit Essen, traditionellen Spielen, Geschichten erzählen und den Ahnen gedenken.

Zu Ehren der Älteren verneigen sich die Jüngeren kniend in einer tiefen Verbeugung, 세배 (Sebae), vor ihren Eltern und Großeltern und erhalten von ihnen neben guten Wünschen für ein erfolgreiches und gutes neues Jahr, 세배돈 (Sebaedon), ein kleines Geldgeschenk. Die Zeremonie, im 한복 (Hanbok – traditionelle Kleidung) vollzogen, gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.

Das traditionelle Gerichte 떡국 (Tteokguk), der Reiskuchen 떡 (Tteok) und Spiele, wie 윷놀이 (Yutnori), ähnlich einem Würfelspiel mit vier Holzstäben und 제기차기 (Jegichagi), einem schweren Badmintonball gleich, der mit dem Fuß durch treten in der Luft gehalten werden muss, dürfen an diesem Tag nicht fehlen. Als Outdoor-Betätigungen gehören 연날리기 (Yeonnalligi), Drachen steigen lassen und 널뛰기 (Neolddwigi), wippen ebenfalls dazu.

Die Koreanische Schule Bochum wird in diesem Jahr 설날 (Seollal) am Freitag, den 27. Januar zelebrieren. Neben der Vermittlung koreanischer Tradition und Gebräuche stehen für die Kinder, wie für die Erwachsenen, natürlich die Freude am Spiel, Tanz und Musik mit im Vordergrund.

Übrigens: 새해 복 많이 받으세요 (Saehae Bok Manhi Bateuseyo) lautet die koreanische Begrüßung zum Neuen Jahr.







Die Koreanische Schule Bochum (KSB) bekam für ihr Geschichtsbuch zum 40. Jubiläum der Schule 2018 einen Preis für besonders herausragende Schulprojekte unter allen koreanischen Schulen weltweit von der Overseas Koreans Foundation verliehen.