Die Koreanische Schule Bochum feierte das 40stes Jahr ihres Bestehens

Veröffentlicht am 20. November 2016

Das diesjährige Schulfest wird ein ganz besonderes. Jetzt im November jährt sich die Gründung der Koreanischen Schule in Bochum zum 40. Mal, denn im November 1976 taten sich eine kleine Gruppe koreanischer Studenten der Ruhr-Universität Bochum und eine koreanischen Krankenschwester aus Bochum zusammen und gründeten als Elterninitiative die Koreanische Schule.

Einladungskarte Schulfest 2016

Einladungskarte Schulfest 2016

Der Zuspruch war groß, denn vielen Kindern koreanischer Bergleute und koreanischer Krankenschwestern, die in den 60er und 70er nach Deutschland kamen und zum Teil auch in Bochum eine neue Heimat fanden, drohte ihre Muttersprache zu verlieren.

So startete die Schule anfänglich mit 20 Kindern, aufgeteilt in zwei Klassen. Später kamen weitere Klassen hinzu. Ab den 90er Jahren kamen auch vermehrt Deutschsprachige und Eltern mit Kinder der 2. Generation in die Schule um Koreanisch zu lernen. Dagegen bekommt unsere Schule heute zusätzlich viel Zuspruch auch von jungen Menschen, die sich für die koreanische Musik und für Filme aus Korea interessieren und Zugang über die Sprache dazu haben möchten. So ist unsere Schule heute bunt und vielfältig, hat Schüler und Teilnehmer zwischen 2 und 70 Jahren und weiterhin eine gute Zukunft vor Augen.

All das wollen wir feiern, mit einem Fest, in dem sich wie jedes Jahr unsere Schüler mit etwas Erlernten auf der Bühne präsentieren, wir einen Rückblick auf die vergangenen letzten 40 Jahre wagen und uns bedanken, bei all denjenigen, die durch ihr großes Engagement in vielfältiger Weise das Bestehen der Schule über die vielen Jahre ermöglicht haben und für eine beständige Weiterentwicklung gesorgt haben.

Das Fest findet am Freitag, den 9. Dezember 2016 ab 16:30 in der Aula der Graf-Engelbert-Schule in Bochum statt. Wir freuen uns über den Besuch vieler ehemaliger Schüler, Eltern, Lehrer und auch Interessierten, die gerne die koreanische Sprache und Kultur kennen lernen möchten. Im Anschluss des Bühnenprogramms gibt es bei einem leckeren koreanischen Essen viele Gelegenheiten für gute Gespräche und Austausch von Erfahrungen, Geschichten und Anekdoten.

Der Vorstand und die Schulleitung der
Koreanischen Schule Bochum e.V.







Die Koreanische Schule Bochum (KSB) bekam für ihr Geschichtsbuch zum 40. Jubiläum der Schule 2018 einen Preis für besonders herausragende Schulprojekte unter allen koreanischen Schulen weltweit von der Overseas Koreans Foundation verliehen.