Chuseok, Maskentanz und 5. Literaturnacht

Veröffentlicht am 8. Oktober 2017

Ergebnisse des Projekts „Traditionelle koreanische Masken und Maskentanz“

Die Koreanische Schule Bochum veranstaltete am Freitag, den 6. Oktober 2017 ihr diesjähriges Chuseok-Fest (추석), zusammen mit einem Kulturprojekt unter dem Thema „Traditionelle koreanische Masken und Maskentanz“ und der anschließenden 5. Literaturnacht im Baumhofzentrum in Bochum-Wiemelhausen.

Nach einer kurzen Einführung zum Chuseok, dem koreanischen Erntedankfest, durch unsere Vereinsvorsitzende Frau Do Ha Kim (김도하), folgte ein kurzer Videovortrag durch unsere Lehrerin Frau Gunhild Stierand-Kim zum Thema Tal (탈) (Maske) und Talchum (탈춤) (Maskentanz). Anschließend ging es ans praktische Arbeiten, der farblichen Gestaltung von traditionellen koreanischen Masken. Zahlreiche Formen mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken standen zur Auswahl. Nach dem Bemalen und Lackieren der Masken konnten die ganz Fixen unter den Kindern und Eltern, die Masken noch mit Gummibändern und Tüchern versehen, um sie für eine Tanzdarbietung auch tragen zu können.

Darstellung eines Talchum-Tänzers

Nach dem künstlerischen Teil des Abends folgte der tänzerische Teil. Unsere Schulleiterin Frau Seon Hee Lee (이선희) zeigte hier einige Tanzformen zum Nachahmen. Besonders unsere Kleinen waren hier eifrig bei der Sache. Ein gemeinsames koreanisches Essen, von Eltern und Teilnehmern zubereitet, rundete den Abend ab und sorgte für einen leckeren Ausklang.

Nach dem Essen starteten die Kinder der Primar-, Sekundar- und Oberstufe zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Youngchul Kim (김용철) in die Literaturnacht, die sich in diesem Jahr mit dem Thema „Die Maske in meinem Herzen“ beschäftigte und so einen Bogen zur vorherigen Veranstaltung spannen konnte. Die Nacht war für alle wie immer kurz und nach einem guten Frühstück gemeinsam mit den Eltern, konnten die Kinder noch einen Teil dessen, was sie am Vorabend erarbeitet hatten, den Eltern zum Besten geben.







Die Koreanische Schule Bochum (KSB) bekam für ihr Geschichtsbuch zum 40. Jubiläum der Schule 2018 einen Preis für besonders herausragende Schulprojekte unter allen koreanischen Schulen weltweit von der Overseas Koreans Foundation verliehen.