Koreanische Schule Bochum

  • Schule im Teilbetrieb

    Mitteilung zu COVID-19 (Update) Die Unterrichtsräume an der Graf-Engelbert-Schule, die die Koreanische Schule Bochum bis vor der Corona-Epidemie genutzt hatte, stehen weiterhin bis auf Weiteres unserer Schule nicht zur Verfügung. Auch eine Ausweichmöglichkeit auf andere Räume besteht für uns derzeit nicht. Für die Erwachsenenklassen Anfänger I und II und Fortgeschrittene konnten wir einen Unterricht per […]

  • Schulbetrieb vorübergehend eingestellt

    Mitteilung zu COVID-19 Die Koreanische Schule Bochum hat am Donnerstag, den 12. März 2020 auf die Pressekonferenz der Bundesregierung zum Ausbruch des Corona-Virus COVID-19 regiert und den Schulbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Zum Ende der Osterferien, die vom 6. bis zum 18. April dauern, wird die Schulleitung die aktuelle Lage neu bewerten und sofern der […]

  • Neu gewählter Vorstand auf der Mitgliederversammlung 2020

    Die Mitglieder der Koreanischen Schule Bochum (KSB) haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2020 einen neuen Vorstand gewählt. Frau Do Ha Kim, die den Vereinsvorsitz in den zurückliegen drei Jahren inne hatte, konnte aus familiären Gründen das Amt leider nicht mehr weiter führen und Herr Kai Eberle, der sich in den zurückliegenden vier Jahren […]

  • Seollal (설날) 2020 – koreanisches Neujahrsfest

    Das neue Jahr, nach westlicher Zeitrechnung gefeiert, ist schon ein paar Tage alt, steht nun für koreanische Mitbürger das Seollal-Fest (설날) vor der Tür. Nach der asiatischen Zeitrechnung, die auf dem Mondkalender basiert, wird der Neujahrsanfang je nach Mondkonstellation zwischen Ende Januar und Mitte Februar gefeiert. In diesem Jahr findet das Fest am 25. Januar […]

  • 43. Schulfest der Koreanischen Schule Bochum

    Zu dem diesjährigen Schulfest, das am 13. Dezember 2019 in den Räumen des Baumhofzentrums stattfindet, veranstaltet die Koreanische Schule Bochum eine Talentshow, in der sich Schüler und Eltern mit ihren vielfältigen Talenten präsentieren können. Das Programm, dass vom Rezitieren von Gedichten, über Gesang, bis hin zu verschiedenen musikalischen Instrumentendarbietungen reicht, wird von insgesamt dreizehn Einzelsolisten und […]

  • Neue Lehrerin für die Kleinkindergruppe

    Seit Ende August hat die Koreanische Schule Bochum eine neue Lehrerin für die Kleinkindergruppe. Da unsere bisherige Lehrerin Frau Yunwon Na (나윤원) durch ihre Schwangerschaft bedingt die Klasse nicht weiter betreuen konnte, war der Wechsel nach den Sommerferien notwendig geworden. Um einen reibungslosen Übergang für unsere Kleinsten gewährleisten zu können, haben Frau Na und Frau […]

  • Elternseminar 2019

    Das diesjährige Elternseminar der Koreanischen Schule Bochum stand am 11. Oktober unter dem Thema „Struktur und Ordnung“, zu dem die aus Bochum stammende Referentin Frau Doris Breuer eingeladen wurde. Frau Breuer war in ihrer beruflichen Laufbahn als Betriebswirtin strukturiertes Arbeite gewöhnt und entdeckte später ihre Kreativität, Menschen beim Freiraumschaffen, wie sie es nennt, behilflich zu […]

  • 7. Literaturnacht und Kulturprojekt 2019

    Vom 20. bis zum 21. September 2019 veranstaltet die Koreanische Schule Bochum ihre mit einem Kulturprojekt verbundene 7. Literaturnacht. Während sich das Kulturprojekt mit der Geschichte der Flagge Südkoreas und der Freiheitsbewegung des ersten März 1919 beschäftigt, wurde für die Literaturnacht dieses Jahr das Thema „Wie war das Leben unserer Eltern?“ gewählt. Teilnehmen können wie […]

  • Neue Lehrerin für die Kindergartenklasse ab August 2019

    Ab August 2019 hat die Koreanische Schule Bochum eine neue Lehrerin für die Kindergartenklasse. Durch ihre Schwangerschaft bedingt, konnte unsere bisherige Lehrerin Frau Yeoun Kim (김여운) die Klasse ab dem neuen Schuljahr leider nicht mehr weiter führen. Wir möchten Ihr auf diesem Wege für Ihr Engagement recht herzlichen danken und wünschen Ihr und Ihrer Familie […]

  • Kochkurs der Erwachsenenklassen 2019

    Wie schon in den Jahren zuvor fand der diesjährigen Kochkurs der Erwachsenenklassen der Koreanischen Schule Bochum am letzten Unterrichtstag vor den Sommerferien statt. Auf dem Programm standen in diesem Jahr die Zubereitung von Gimbap (김밥), häufig auch Kimbap geschrieben und Tteokbokki (떡볶이). Gimbap ist eine koreanische Speise, die aus in dünnem Seetang mit verschiedenen Zutaten […]

  • Neuer Sprachkurs für Anfänger 2019

    Die Koreanische Schule Bochum startet nach den Sommerferien mit einem neuen Sprachkurs für Anfänger. Der Kurs ist für Erwachsene und Schüler ab einem Alter von 15 Jahren konzipiert und erstreckt sich über fünf Monate bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres Ende Januar 2020. Der erste Unterrichtstag findet am 30. August 2019 statt und bietet den […]

  • Offener Unterricht der Sekundar- und Oberstufenklasse 2019

    Am 5. Juli 2019 veranstaltet die Koreanische Schule Bochum ihren diesjährigen gemeinsamen Offenen Unterricht mit den Schülern der Sekundarstufenklasse und der Oberstufenklasse. Der Unterricht, der unter dem Thema „Warum bist du nach Deutschland gekommen?“ abgehalten wird, ist offen für die Eltern der Kinder, den Angehörigen oder auch für Eltern, die beabsichtigen ihre Kinder in die […]